Der Kleine kann und wird niemals "Ersatz" fuer unseren lieben Herrn Lehmann sein. Allerdings koennen wir unsere Mariel-Elisabeth auch nicht alleine aufwachsen lassen und daher haben wir uns nach einem neuen Foxie umgeschaut. Haben dabei auch gelernt, dass es sowas wie einen short-legged Foxie (wie Herr Lehmann) gar nicht gibt und es eine Kreuzung aus Foxie und short-legged Jack Russel sein muesste. Die zu finden war eine Challenge, die uns kreuz und quer durch Johannesburg getrieben hat (zumindest telefonisch). Der Zufall wollte es dann, dass Guenter im Firmen-Intranet eine Anzeige mit passenden Welpen aufschnappte. Flugs einen Termin ausgemacht und nun haben wir seit gestern unseren kleinen Franz-Josef. Das nun grosse Maedchen Mariel zuckt fast aus vor Freude - sie ist ja spielsuechtig und macht einen manchmal verrueckt mit ihrer staendigen Balgerei. Schoen ist allerdings, dass der den ganzen Scheiss von ihr nicht akzeptiert. Hat sofort am ersten Tag richtig knurren gelernt und mausert sich insgesamt zu einem ganz lieben Charakter. Morgens kommt er z.B. zum Bett, ich streck meine Hand raus, er legt seinen Kopf in meine Hand und schlaeft weiter.
Der Pool wird uebrigens am Wochenende komplett abgedeckt >> bis der Kleine vernuenftig schwimmen gelernt hat und auch selbstaendig wieder rausfindet...
Thursday, January 04, 2007
Das neue Hundsi: Franz-Josef
Monday, January 01, 2007
New Years Eve
Blake and I spent a wonderful New Years Eve with friends at the "most funny lesbians in the world" place! Although we were freezing our asses of because it was so ridiculous cold that evening we were absolutely enjoying it. Besides that I now have my first Blogging & Flickr-friend in South Africa! Just have a look on the view we had from up there, right below Lions Head:
Saturday, December 30, 2006
Lunch in Zevenwacht / Paarl Wine Region
5 incredible couples having a good time together enjoying a lunch at a wine estate closed to Stellenbosch: Siobhan and Tanja from Cape Town, Chris and Nial from Joburg, Ian and Andrew from London, Nicole and Michael from Capetown (they also moved to ZA from DE >> see their Blog) and us.
Friday, December 29, 2006
Monday, December 25, 2006
Saturday, December 23, 2006
Bye Bye Baby...
Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Am Mittwoch haben wir vergessen den Dienstboteneingang zuzusperren, was wohl jemand am Donnerstag Morgen zu seinen Gunsten nutzen wollte... Nachdem aber in unserem Haus NIEMAND mehr als 2 Meter weit kommt, ohne den Alarm auszuloesen, ist der liebe Einbrecher wohl schnell wieder abgehauen. Unsere beiden Hundebabys allerdings auch. Dank der wirklich aufmerksamen und netten Leute in der Umgebung wurden unsere Hunde "erkannt" und jemand hat sich vorm Haus um die beiden gekuemmert bis wir jeweils von der Arbeit heimgerast kamen. Also irrsinnig viel Glueck. In diesem Fall.
Freitag dann der absolute Horror. Der Alarm wurde 5 mal ausgeloest. Allerdings von Mariel, die voellig verrueckt und verstoert und nass durch Garten und Kueche sprang und damit den Alarm triggerte. Die beiden haben wohl wild im Garten gespielt. Dabei ist unser kleiner Foxie, Herr Lehmann, in den Pool gefallen und ... ertrunken. Mariel hat offenbar versucht ihn zu retten, ist ins Wasser und wieder raus - aber konnte nichts tun. Blake kam Minuten spaeter heim und machte die schreckliche Entdeckung.
Wir beide waren niemals so in ein Vieh vernarrt. Der Kleine hatte so viel Charakter und war so unglaublich suess. Hat einem immer direkt in die Augen gesehen, gekuschelt, hat das Haus mit so viel Leben gefuellt, ohne hyperaktiv zu sein. Einfach ein kleiner, irrsinnig lieber Hund, den wir jetzt unglaublich vermissen.
Mariel ist seitdem voellig neben der Spur, sie sucht den Kleinen, schnueffelt ueberall rum. Sitzt sogar in der Badewanne, wo wir den Kleinen "gelagert" haben, bevor wir ihn wegbrachten und weint immer wieder... so wie wir...
Wednesday, December 20, 2006
the office
Tuesday, December 19, 2006
blakes company function
last week friday (the 15th of dec) blake invited a great bunch of people (customers and colleagues) for a year end function at our place. it was such a nice and enjoyable evening with good food, great music and funny people - combined with incredible weather - all the ingredients for a great party!!!
der vodafone hund
little austrian moments of happyness
war heute in der oesterreichischen botschaft in pretoria und hab in der schlange kurz mit einem oesterreicher geplaudert, der schon ueber 18 jahre im lande ist. er betreibt das cafe mozart in midrand, nur 2 steinwuerfe von meinem buero entfernt! und das ist keine nostalgie-touristen-austriahasnokangaroos-falle sondern echt ein feines, kleines plaetzchen mit einer riesenauswahl an mehlspeisen. sofort eine sachertorte fuer weihnachten bestellt. vom experten schmeckts dann doch besser!
www.cafemozart.co.za
Saturday, December 16, 2006
Antschi gewinnt den oesterreichischen Preis fuer Menschenrechte
Vergangenen Mittwoch wurde meiner Antschi fuer ihre Initiative "Ehe ohne Grenzen", die sich energisch fuer die Rechte binationaler Ehepaare in Oesterreich einsetzt, der "Ute Bock Preis" fuer Menschenrechte verliehen. Im Bild die Antschi - im Parlament - mit Barbara Prammer, der oesterreichischen Nationalratspraesidentin.
Bin irrsinnig stolz auf Dich, Antsche!
Links:
Ehe ohne Grenzen
SOS Mitmensch
Friday, December 15, 2006
Saturday, December 09, 2006
Friday, December 08, 2006
Herr Lehmann und seine Zukunft als Wiener Saengerknabenhund
Ich wusste von Anfang an, dass dieser Hund was ganz Besonderes und fuer eine grosse Zukunft geboren ist. Unter dem Niveau eines Wiener Saengerknaben fangen wir doch gleich gar nicht an. Wir proben zuerst fuer Hochzeiten hier im Busch - wie auf dem Video zu sehen bzw. zu hoeren ist - aber bald kommen wir ganz gross raus. Yes!!!
Die grosse schwarze Mariel-Elisabeth muss noch lernen waehrend kuenftiger legendaerer Auftritte huebsch zu posieren und grosse Raeume mit ihrer unendlichen Glorie zu fuellen. Zur Zeit kaut sie nur an meinen Fuessen rum... etwas gewoehnlich, aber das werden wir auch noch hinkriegen...
Wednesday, December 06, 2006
Monday, December 04, 2006
Sunday, December 03, 2006
hundsviecha
da sitzt man gemuetlich im bett, schaut sich den sonntagabendkrimi an, und surft im web... kommt ein kleiner schwarzer hund reingeschossen, nass wie ein wetex und beschliesst sich direkt neben uns wie verrueckt zu schuetteln. tja, heut hat die gute mariel-elisabeth schwimmen gelernt und wir dachten, dass sie nur mit uns in den pool geht. dachten wir.
das bild zeigt den versuch der kleinen koeter, blakes schwester zu fressen. klick aufs bild fuehrt zum flickr photoset "hundebilder" (*zwinker* to mr. seibold in duesseldorf)
year end celebration
weihnachtsfeier als solche gibt es hier nicht. in einem multikulti land wie suedafrika mit zig religionen waere das einseitig. vodacom laesst sich aber nicht lumpen und so fand unsere beschauliche jahresend-feier im coca-cola dome statt. einem ueberdachten stadion - mit 5000 gaesten. und das alles an tafeln - und millionen von kellnern. und einer show die unglaublich beeindruckend war. emerging markets giving it a full go...
Wednesday, November 29, 2006
Our house - in the middle of the street.
Auf mehrfachen Wunsch: Das ist unser Haueschen von aussen. Die eigentlichen Haeuser sieht man in Johannesburg nur selten von der Strasse. Ohne hohe Mauern, Elektrozaeune und brauchbarem Securitysystem kommt man hierzulande leider nicht aus.
Man beachte: Das Tor stilisiert die Skyline von Johannesburg!
FIFA World Cup 2010 - mein Eindruck vor Ort
Taeglich hoert man in den Medien lokale Politiker und sonstige Wuerdentrager, dass Suedafrika in Sachen World Cup weit "ahead of schedule" ist. An den Stadien wurde lange herumgeplant, jetzt wird auch gebaut. Die Stadien werden auch rechtzeitig fertig, daran habe ich keinen Zweifel.
Ein paar Fragen bleiben mir allerdings:
1) Wie kommt man da hin?
In Johannesburg baut man eine neue Bahnstrecke (Y-foermig), den "Gautrain". Allerdings traut sich ohnehin kaum jemand - der nicht unbedingt MUSS - das bereits bestehende Bahnnetz nutzen. Es gibt Banden, die es cool finden, Leute aus fahrenden Zuegen zu schmeissen. Der Gautrain wird noch dazu teurer - und schafft in Sachen WM maximal einen basic backbone fuer insgesamt 3 Stadien. Fuer den Nahverkehr und den Transport von und zu Stadien und public viewing venues gibt es noch kein Konzept...
2) Wo wohnt man?
Die Hotels haben bei weitem nicht die benoetigten Kapazitaeten - so geht man an bed&breakfasts heran... die die Fussball-Touristen wohl mit Luxuspreisen begluecken werden. Ohne ein wirksames Konzept a la "Zu Gast bei Freunden" mit grosser privater Unterstuetzung kann das einfach nicht laufen.
3) Sicherheit?
In Suedafrika beschaeftigen private Security Unternehmen mehr als doppelt soviele Mitarbeiter wie die Polizei. Zudem gibt es Statistiken, wonach die Polizei hier einen Analphabetenanteil von 60% hat!! Und drei mal darf man raten, wer bei einem "Ereignis" durch einen "Offender" als Allerletzter - wenn ueberhaupt - auftaucht...
Ich weiss es mittlerweile aus eigener Erfahrung (Autodiebstahl und Polizei kommt nach mehrfacher Anforderung 8 Stunden spaeter) und fast jeder Einheimische hier kann einem Geschichten erzaehlen! Ich koennte ohne Probleme einen ganzen Blog drueber vollschreiben.
Wie soll nun diese Polizei die Sicherheit hunderttausender Fussballfans sicherstellen, wenn sie noch lange nicht faehig ist, ihr daily business hier gebacken zu kriegen?
In Pretoria ist vor einer Woche ein Schwerverbrecher aus dem angeblich sichersten Gefaengnis des Landes ausgebrochen (natuerlich mit interner Hilfe...). Der Typ hat ueber 70 zum Teil Horror-Straftaten begangen. Meine Frage ist hier eigentlich: Wie kann jemand so viele Straftaten begehen bevor er geschnappt wird?
Klar. Die Polizei ist unterbezahlt, von Korruption geplagt und schlecht motiviert. Hat zudem auch Angst vor der Gewaltbereitschaft von "offenders" - bloss muss man dann halt die richtigen Ansaetze finden um diese Situation zu aendern. Sonst wird das hier echt nicht lustig.
Ein Arbeitskollege von mir hatte letzte Woche einen Autounfall. Betrunkener Porschefahrer rammt ihn auf der Autobahn. Sein Auto ueberschlaegt sich und bleibt auf dem Pannenstreifen liegen. Er klettert raus, leicht verletzt. Ruft den Polizeinotruf. Nun. 2 Stunden spaeter kam dann die Polizei. 2 Stunden!!! Und dazwischen fuhr eine Streife sogar vorbei. Am helllichten Tag. Der Kollege war sogar gestern in den Hauptnachrichten. Und eine doofe Polizeisprecherin meinte dass das impossible ist, dass da eine Streife vorbeifaehrt, weil da ja auch ein Stau sein muss. Tja, wenn das Auto am Pannenstreifen liegen bleibt, staut sichs wohl eher nicht...
Wie auch immer, Geschichten koennt ich hier schreiben...
4) Kommunikation?
Saemtliche Falle von Korruption oder Gewalt von Beamten, Staatsangehoerigen, Home Affairs Mitarbeitern, Polizei, alles was staatlich oder offiziell ist. Sobald mal irgendeine tolle "Aktion" public wird hoert man dann im Radio immer nur "Everything will be investigated". Und das ist die 08/15 Standard Antwort die mich verrueckt macht! Man muesste hier einen News-Service launchen, der die Ergebnisse all dieser "Investigations" tracked und darueber berichtet!
Negativ rumzujammern ist hierzulande verpoent. Ich bin auch ueberzeugt, dass es fuer alle Probleme eine Loesung gibt. Nur wenn dann das lokale FIFA-Kommitee es nicht mal schafft bei einer Pressekonferenz mit einer Unzahl von internationalen Journalisten (letzte Woche) einfach nicht aufzutauchen um dann 2 Stunden spaeter (!!) jemanden zu schicken, der das Kommittee wegen eines Board-Meetings entschuldigt - dann werde ich skeptisch. Und dann darf man sich auch nicht ueber die schlechte internationale Presse und die weltweite Skepsis wundern. Aber auch in diesem Fall wird natuerlich "investigated"... Gottseidank!
Das Bild zeigt das derzeit im Umbau befindliche FNB Stadion in der Naehe von Soweto - Hier wird eroeffnet und auch das Finale soll hier ausgetragen werden: